Direkt zum Seiteninhalt

Feierabendradeln 2024 - Mein Hardegsen

Logo
Mein Hardegsen
Menü überspringen
Menü überspringen

Feierabendradeln 2024

Fotos des Feierabendradelns werden jeweils an den Tagen nach den Touren eingestellt, ebenso später ein kleiner Bericht über die offizielle Abschlussveranstaltung in Hardegsen.
 
Freitag, 31.5.2024
Hardegsen – Lichtenborn – Delliehausen - Hardegsen
23 Kilometer, 366 Höhenmeter, lange Strecke mit starken Steigungen, nur für E-Biker oder sehr gut trainierte Radlerinnen und Radler. Sie wird deutlich mehr als zwei Sunden dauern.
Start 17:00 Uhr, Stadtverwaltung Eingang Schmiedewiese
Abschluss am Kiosk des Wildparks
Karte und weitere Informationen zur Tour auf outdooractive.com!
Freitag, 7.6.2024
Hardegsen – Gladebeck – Parensen - Hevensen - Lutterhausen
in Kooperation mit dem Heimatverein Lutterhausen
16 km, 70 Höhenmeter, die Strecke verläuft mit wenigen Steigungen durch die Feldflur der Ortschaften und ist für alle Fitness-Level geeignet.
Start 17:00 Uhr, Stadtverwaltung, Eingang Schmiedewiese.
Abschluss am Mehrgenerationenplatz Lutterhausen mit Verpflegung durch den Heimatverein Lutterhausen.
Karte und weitere Informationen auf outdooractive.com!
Freitag, 14.6.2024
Hardegsen – Pohlsburg – Üssinghausen – Trögen - Hardegsen
in Kooperation mit der AWO Hardegsen
16 km,  270 hm, aufgrund der langen Steigung im Wald zwischen Pohlsburg und Forstmeistertrift eher für E-Biker und trainierte Radler.
Start 17:00 Uhr Stadtverwaltung, Eingang Schmiedewiese
Abschluss am Burgstall, Verpflegung durch die AWO Hardegsen
Karte und weitere Informationen auf outdooractive.com!
Abschlussveranstaltung
Am 20. Juni fand dann hinter dem Rathaus die Abschlussveranstaltung statt. Innerhalb dreier Wochen hatten die Stadtradler rund 65.000 km erradelt – im Landkreis Northeim der mit Abstand höchste Wert. Der Spitzenreiter allein kam auf 1.811 km! Aber auch alle, die viele kurze Strecken absolvierten, trugen natürlich zu dem guten Ergebnis bei. Landesweit belegt Hardegsen zum Zeitpunkt der Abschlussveranstaltung immerhin den dritten Platz der Städte unter 10.000 Einwohner.
Der Bürgermeister, der bei allen drei Touren selbst fleißig mitgeradelt war, dankte allen jungen und alten Teilnehmerinnen und Teilnehmern für diese gute Leistung. Zusammen mit Nadine Paul, die sich um die reibungslose Organisation aller Veranstaltungen gekümmert hatte, übergab er Urkunden und Preise. Dank gebührte natürlich auch den unterstützenden Vereinen, die sich an den vergangenen Freitagen so engagiert für das leibliche Wohl der Feierabend-Radelnden gesorgt hatten.
Das Stadtradeln 2024 endete bei gutem Wetter mit viel guter Laune und der Hoffnung auf ein ähnlich erfolgreiches Stadtradeln 2025.
Und nun – ohne weitere Worte – meine kleine Bildergalerie vom Abschluss:

Kontakt: E-Mail an mein-hardegsen [ät] posteo [Punkt] de
(Ich kann nicht garantieren, jede E-Mail zeitnah zu beantworten!)
Der Bildnachweis befindet sich im Impressum.
 
Datenschutz     |    Impressum
©  2023-2025 Ulrich Böhmke, soweit nicht anders angegeben
Logo
Zurück zum Seiteninhalt