95-Jahr-Feier
Zwischen 2. und 6. August 2023 richtet der Förderverein die Feierlichkeiten zum 95-jährigen Bestehen des Burgbades in Hardegsen aus. Über den Zeitraum von 95 Stunden ist ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geplant.
Für die ganze Zeit hat Schwimmmeister Sascha Weidhüner ein 95-Stunden-Schwimmen geplant: So lange soll im Becken ununterbrochen geschwommen werden – Tag und Nacht.
Mittwoch, 2. August 2023 – Start
Weder Luft noch Wasser waren besonders warm, aber dennoch wagte sich abends eine kleinere Schar Schimm-Begeisterter ins Wasser zum „Anschwimmen“. Kräftige Regenschauer taten dem Spaß keinen Abbruch – zumindest nicht bei jenen, die sich im Wasser befanden. Die ersten 95-Stunden-Schwimmer/-innen schwammen tapfer ihre Bahnen.
Donnerstag, 3. August 2023 – Kinderparty
Wegen einer Unwetterwarnung mit Gewittern und Sturmböen bis Windstärke 9 musste die Veranstaltung leider kurzfristig abgesagt werden – findet dann aber mit Verspätung am Samstag, 12. August statt.
Auch die Jugendfete am Freitag, dem 4. August 2023, wurde wegen schlechten Wetters auf den späteren Termin Freitag, 11. August 2023, verschoben.
Am Samstag, dem 5. August, fielen der Auftritt von Joe Pentzlin & Gregor Kilian sowie die Aqua-Gymnastik mit Anke Tannhäuser aus – beide leider ersatzlos!
Und nun wieder ein paar Fotos von den Veranstaltungen, die stattfanden:
Samstag, 5. August – Frühstück
Die Pächterin des Kiosks, Frau Jutta Kalefe, bot zum Start in den Tag ein üppiges Frühstücks-Buffet an, das von fast 40 Menschen begeistert angenommen wurde.

Viel Arbeit in einer viel zu kleinen Küche
Samstag, 5. August – Abendprogramm
Wegen der ursprünglich vorhergesagten schlechten Wetterbedingungen waren die für mittags und nachmittags angekündigten Veranstaltungen abgesagt worden. Erst gegen Abend wurde das Programm mit DJ Kelloxx' Kinder-Disco wieder aufgenommen.
Parallel dazu bot das Kiosk-Team um Frau Kalefe herum leckeren Braten und Gegrilltes an – dazu gab es Wein und Sangria vom Förderverein.
Später richteten Fördervereins-Vorstand Dieter Stange sowie der Bürgermeister einige Worte an die versammelte Gesellschaft – bevor dann schließlich der DJ mit seinem Abendprogramm für „die Großen“ begann.
Einer der Höhepunkte des Abends war kurz nach Einbruch der Dunkelheit die Feuer-Show mit Lisa und Freunden. Hier ein kurzes Video davon:
Sonntag, 6. August
Das Fest ging am Sonntag weiter. Die Jugendfeuerwehr war den ganzen Tag vor Ort und erfreute die Badegäste mit verschiedenen Attraktionen und frisch gebackenen Waffeln. Nachmittags versuchten ihnen allerdings die Frauen des Fördervereins mit ihrem Kuchenbuffet Konkurrenz zu machen.
Gegen Abend schließlich endete die 95-Jahr-Feier mit dem gemeinsamen Schwimmen der letzten Bahn des 95-Stunden-Schwimmens und der darauffolgenden Siegerehrung.
Allen, die dieses 95-stündige Fest möglich gemacht haben – vom Förderverein über das Kiosk-Team, die Jugendfeuerwehr und den Sponsoren von der GSH, bis hin zum DJ und natürlich den vielen Schwimmern und Schwimmerinnen – gebührt großer Dank. Besonders aber Schwimmmeister Sascha Weidhüner, ohne dessen unermüdlichen Einsatz sicher sehr viel weniger „los gewesen“ wäre.
Das Schlusswort hielt am Ende das Wetter. Hatte es schon während der ersten Hälfte der viertägigen Feier für viel Verdruss gesorgt, beendeten Regen und Gewitter bald nach der Siegerehrung das Vergnügen.