Übernachtung
Bis 2010 war Hardegsen ein staatlich anerkannter Luftkurort und konnte vielen Gästen ein Dach über dem Kopf bieten.
Heute gibt es nur noch ein Hotel und wenige Pensionen sowie Ferienwohnungen – und die sind meist an Monteure oder Paketdienstfahrer dauervermietet.
Für bis zu 15 Wohnmobile gibt es einen zentral gelegenen, dennoch sehr ruhigen Wohnmobilhafen. Von ihm aus sind die Altstadt mit vielen Restaurants, Sehenswürdigkeiten wie Burg und Kirche, aber auch Kurpark und Schwimmbad in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Für Wanderer oder auch Radler beginnen einige hundert Meter in nördlicher oder westlicher Richtung die bewaldeten östlichen Ausläufer des Solling.
Infos zu den Angeboten für Übernachtungsmöglichkeiten finden sich zusammengefasst auf der Webseite der Stadt Hardegsen: