Feierabendradeln 2.0
Achtung: Mangels Interesse und mangels eigener Zeit habe ich das Projekt im September 2023 vorläufig eingestellt. Die Seite bleibt trotzdem bestehen, falls sich doch noch – und sei auch erst im nächsten Jahr – Interessentinnen und Interessenten finden!
In Anlehnung an das Feierabendradeln der Stadt Hardegsen im Rahmen des Stadtradelns 2023 sollen regelmäßig ähnliche Touren stattfinden. Vorläufig ist zwischen etwa März und November jeweils eine Tour angepeilt.
- Start ist vorläufig jeden 2. Freitag im Monat um 17:00 Uhr im Bürgerpark, hinter dem Hardegser Rathaus
- Keine Anmeldung nötig, nach einer kurzen Einleitung fahren wir gegen 17:05 los.
- Richtgröße für die Tourenlänge: 20 ±5 km / ca. 2 Stunden (inkl. Pause)
- Einfache, gut befahrbare Strecken auch für Fahrräder ohne besondere Gelände-Eignung
- Kinder- und oldiegeeignetes, gemütliches Tempo ohne Rennambitionen oder Draufgängertum
- Pause zum Verschnaufen und Klönen
- Bei schlechtem Wetter (Regen, Temperatur jenseits 30 ° C, starke Gewitterneigung) wird rechtzeitig abgesagt oder verschoben.
- Vielleicht gegenseitige Hilfe bei Fahrrad-Wartung und -Reparatur
- Alles locker und unverbindlich; kein Verein (keine Vereinsmeierei), keine Mitgliedschaft, keine Kosten – außer vielleicht fürs Eis danach in Giorgios Tropical.

Kleine Gruppe während des Hardegser Stadtradelns 2023 in der Nähe Parensens
Jede Tour wird kurz in der DorfFunk-App (und dort im Bereich Gruppen unter „Feierabendradeln 2.0“) angekündigt sowie eine Woche vor Start in meinem Blog bekanntgegeben. Dieselben Kanäle werden auch für kurzfristige Absagen genutzt.
Zu jeder Tour gibt es einen Link zu outdooractive, wo weitere Details und eine hochaufgelöste topografische Karte zur Verfügung stehen. Outdooractive ist über den Webbrowser erreichbar und steht zusätzlich als kostenfreie App für Mobilgeräte zur Verfügung. Auch die App der Solling-Vogler-Region setzt im Bereich der Karten auf outdooractive auf.
Für den Wetter-Check empfehle ich wetteronline.de, dieser Dienst zeigt kurzfristig sehr präzise die aktuelle Wetterentwicklung an und steht neben einer normalen Webseite als kostenfreie App für Mobilgeräte zur Verfügung.
Weitere wichtige Hinweise:
Jeder fährt auf eigene Verantwortung mit und ist selbst für ein verkehrssicheres Fahrrad/Pedelec sowie die Einhaltung der Verkehrsregeln verantwortlich! Die Benutzung eines geeigneten Fahrradhelmes wird empfohlen.
Wenn wir sogenannte Feld- oder Waldwege benutzen, bitte beachten, dass diese meist wirtschaftlich genutzt werden. So, wie wir Rücksichtnahme von Land- oder Forstwirten mit ihren Fahrzeugen erwarten, sollten auch wir langsam fahren und Platz gewähren, wenn wir ihnen begegnen, um Streit oder gar Unfälle zu vermeiden.
Für den schnellen, direkten Kontakt zu mir bitte diese Daten nutzen: